Back to top

Erklärung zur Barrierefreiheit

Im Rahmen des am 28.06.2025 in Kraft tretenden Barrierefreiheits­stärkungsgesetzes (BFSG) wurde diese Website im März 2025 hinsichtlich ihrer Barrierefreiheit untersucht. Hierbei wurde festgestellt, dass die Website nicht unter die Regelungen des BFSG fällt (Stand März 2025). Dennoch ist es für mich ein Anliegen, meine Inhalte für möglichst viele Menschen bereitzustellen. Entsprechend wurden im Zuge der Untersuchung zur Barrierefreiheit vormals bestehende Barrieren abgebaut.

Stand der Umsetzung zur Barrierefreiheit

Die Website erfüllt die Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 aktuell zum Teil. Die folgenden Maßnahmen wurden bisher ergriffen, um die Barrierefreiheit der Website zu stärken:

 

  • Alle Bildelemente verfügen über beschreibende alt-Attribute (WCAG Guideline 1.1).
  • Überschriften sind derart gestaltet, dass eine korrekte semantische Reihenfolge für Screenreader oder sonstige technische Hilfsmittel gewährleistet ist (WCAG Guideline 1.3).
  • Textverlinkungen werden bei Interaktionen zusätzlich visuell (durch eine Unterstreichung) und nicht rein farblich vom Text unterschieden (WCAG Guideline 1.4.1).
  • In einem Großteil der Fälle ist der Kontrast zwischen Elementen derart gestaltet, dass die gestellten Anforderungen an die Kontrastverhältnisse zwischen Vorder- und Hintergrund erfüllt werden (WCAG Guideline 1.4.3).
  • Interaktive Elemente verfügen nicht nur über Symbole, sondern auch über maschinenlesbare Texte, welche den Sinn der Verlinkung für Screenreader ersichtlich machen (WCAG Guideline 2.4.4).
  • Interaktive Elemente können mit dem Keyboard ausgewählt werden und werden, wenn sie ausgewählt sind, optisch durch eine klar erkennbare Box gekennzeichnet (WCAG Guideline 2.4.7).
  • Eingabefelder verfügen über beschreibende maschinenlesbare Labels (WCAG Guideline 3.3.2).

 

Hinweis: Die Einhaltung der empfohlenen Kontrastverhältnisse (WCAG Guideline 1.4.3) ist nicht in allen Fällen möglich, da eine solche Anpassung der aktuell gewählten Primärfarbe entgegensteht. Eine entsprechende Anpassung wird bei der nächsten Überarbeitung des Corporate Designs berücksichtigt.

Hinweise zur Barrierefreiheit

Sollten Sie bei der Nutzung dieser Website auf Barrieren stoßen, kontaktieren Sie mich gerne. Alle Hinweise werde ich überprüfen und nach Möglichkeit beheben lassen.